![]() |
|
![]() |
![]() |
Nächster
Termin: Hier klicken![]() |
![]() |
|
![]() |
Die literarische Hausapotheke ist da. Übergewicht, Tod und Alkohol – für jedes Problem gibt’s den passenden Roman. Rainer Moritz hat sie alle gesammelt und gelesen. Und so weiß er jezt, welches Buch uns in welcher Lebenslage hilft und – ob Hardcover oder Broschur – den Therapeuten ersetzt. Knapp 70 bekannte und unbekannte Werke sollen uns retten. Wer sich selbst unterschätzt, der greife zu Andersen und seinem hässlichen Entlein. Wer seine Mitmenschen zu sehr liebt, der halte sich an Sibylle Bergs „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“. Wem seine Kinder zu artig sind, der lese mit ihnen „Tom Sawyers Abenteuer“. Rainer Moritz begründet kurz, warum das jeweilige Buch zum genannten Problem passt, beschreibt Hintergründe und verrät nicht zu viel vom genauen Inhalt. Damit macht er unheimlich Lust auf die Lektüre. Also ran an den Speck! Und wer meint, all die dicken Bücher von all den Autoren könne er sowieso nicht schmökern, der nehme von Thomas Mann „Das Eisenbahnunglück“. Weil es so ein „feines Stückchen über fast nichts“ ist – meint Moritz.
|
||||||||||||||||||
© 2023 Kudernatsch, Programming & Design: Holger Martin, Zeichnungen: Thomas Leibe, Webmaster: INSKOPIA |