|
 |
|
|
Die Kautsch in Erfurt

|
Von 2002 bis 2008 stand "Kudernatschs Kautsch" in Erfurts Altstadt. Auf dem Showmöbel saßen Stars wie Clueso, Ute Freudenberg und Olaf Schubert, aber auch Menschen wie die Oberbürgermeister Ruge und Bausewein, Rosen-Rosi, Mensa-Jürgen und Carsten Schneider.
Aus der Ferne eilten Jundula Deubel, Roberto Cappelluti und Marc-Uwe Kling herbei. Und viele mehr, die sich alle in der Kautsch-Gästeliste wiederfinden.
|
Clueso |
|
|
|
Das war 2008!
Donnerstag, 7. August 2008, 20 Uhr OPEN AIR
Die Super-Monster-Abschiedskautsch
Mit Stargast Clueso
Nach sechs Jahren verabschiedet sich die Kautsch aus Erfurt. Die letzte Ausgabe wird bombastisch: Clueso kommt. Er war Kudernatschs liebster Gast in all den Jahren. Dazu kommen die lustigsten Gäste aus sechs Jahren Erfurter Kautsch: Paul und Willi mit ihrer Geräuschpantomime. Kudernatschs Lieblingssängerin ist noch einmal dabei: Jean Lelá. Und damit nicht genug: Auch Jundula Deubel, die Comedy-Entdeckung des Jahres, wird die Engelsburg rocken.
Und das sagt Kudernatsch zur letzten Kautsch
Gäste:
Clueso
Paul und Willi (Subcultura)
Jundula Deubel
|
|
|
|
Pawel Schischlak und der Jillitsch |
Paul und Willi (Subcultura) |
Jundula Deubel
|
|
|
|
Musik:
Jean Lelá
Andreas Max Martin und Band
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 22. Mai 2008, 20 Uhr
OPEN AIR
Kudernatschs Kautsch zu den Erfurter Hochschultagen
Thema Mai oh Mai!
Zum vorletzten Mal lädt der Talk-Natsch auf die Kautsch in Erfurt. Dann kommt das Möbel zurück in seine gute Stube und wird nur noch für die allerletzte Show im August rausgehuckt. Also blickt Herr Natsch zurück auf sechs Jahre Kudernatschs Kautsch in Erfurt und holt noch einmal seine allerersten Gäste aufs Sofa zurück. Zunächst Vicki Vomit, den Raufhauer, Losröhrer und Comedy-Lounge-Betreiber. 2002 durfte er als allererster auf die Kautsch, gefolgt vom damals jüngsten Bundestagsabgeordneten der Welt. Und dieser, der gereifte Carsten Schneider, sitzt auch ein. Also auf dem Showsofa und nicht im Knast, obwohl er einst im Mai 2002 beim Kudernatsch ungehemmt übers Kiffen und den Bundestag plauderte. Ha, vielleicht bringt er diesmal ja was mit
Außerdem dabei: Kudernatschs tschechischer Lieblingsschriftsteller Jaromir Konecny (Hip und Hop und Trauermarsch, Jäger des verlorenen Glücks), Kudernatschs Lieblingsmusik aus Weimar: Andreas Max Martin und Band. UND DER STARGAST des Abends, ein Lichtblick für die Zukunft: der amtierende deutsche Poetry Slam Champ Marc-Uwe Kling (Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen.). Also ein echt fettes Programm, mit dem sich die Kautsch-Show aus Thüringen verabschiedet
bis zum 7. August 2008, wenn endgültig Feierabend ist.
Gäste:
Vicki Vomit Carsten Schneider
Jaromir Konecny
Marc-Uwe Kling
Musik:
Andreas Max Martin und Band
|
|
|
|
Marc-Uwe Kling |
Carsten Schneider |
Vicki Vomit |
|
Donnerstag, 3. April 2008, 21 Uhr
Die Gruselkautsch
First and Last and Always die allerletzte Kellerkautsch
Mit Stargast Mozart von Umbra Et Imago
Die Gruselkautsch wird wirklich gruselig. Denn wer sich vom Programm nicht fesseln lässt, wird echt gefesselt! Da es die definitiv letzte Kellerkautsch in der Foltergruft der Engelsburg ist, schrecken wir vor nichts zurück. Mozart wird über Ausschweifungen bei Umbra Et Imago berichten, und er bringt seine Gespielin Madeleine Le Roy mit. Wir sehen tabulose Konzertmitschnitte
äh, und hören sie auch. Christian von Aster wird Finsterwitz unter Beweis stellen und böse Geschichten vortragen. ZIN die Leipziger Wiedergänger von The Cure werden darkig rocken!
Gäste
Madeleine Le Roy
Mozart (Umbra Et Imago)
Christian von Aster
|
|
|
|
Musik
Zin (Leipzig)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 7. Februar 2008, 21 Uhr
DIE NACHKRIEGSJUGENDKAUTSCH
Record-Release-Party mit Leipziger Underground-Stars
Dabei: Die Pest (AssPest), Sven Augstein (Nachkriegsjugend), Hauke von Grimm (RevierKöter)
Die Kautsch geht diesmal so richtig in den Underground fernab von allen Faschingströten und Funkenmariechen. Am Aschermittwoch ist gar nichts vorbei. Am Donnerstag drauf gehts so richtig zur Sache!
Die GothnKrach-Combo DIE PEST veröffentlicht nach ihrem sensationellen Pest of-Album endlich die nagelneue Scheibe AssPest. Pestizid, Fungizid und Suizid spielen live für Euch auf und grillen dabei schon mal die eine oder andere Satananas! Also wer Mutti und Vati schocken, die kleine Schwester versauen und dem großen Bruder zeigen will, wo die Punkrockaxt hängt, hat mit dieser Band die besten Freunde an seiner Seite. In diesem Sinne: Deep, Deeper, Die Pest!
Außerdem bringt DIE PEST schwer ansteckende Underground-Stars aus Leipzig mit und ballert sie ins Vorprogramm:
Der knallharte Antifaschist Sven Augstein wird seinen Abrechnungsroman Nachkriegsjugend vorstellen. Er nimmt Euch schnörkellos und direkt mit in seine triste Welt. Dort gibt's stumpfe Faschisten, sinnlose Säufereien, menschliche Katastrophen und allerorten eine laufende Kettensäge die jedes Mal, wenn der Protagonist am Abheben ist, seine Flügel zerschreddert. Der Wadenbeißer Hauke von Grimm liest ebenfalls. HvG gilt als die Leipziger Szene-Neuentdeckung des Jahres 2007 und beißt sich als räudiger RevierKöter auf den Lesebühnen durch.
Das wird ein harter Abend! Seid tapfer! Haltet durch! Engagiert Euch!
|
|
|
Sven Augstein
|
Die Pest |
Hauke von Grimm
|
|
|
|
Das war 2007!
Donnerstag, 13. Dezember 2007, 21 Uhr
KUDERNATSCHS SPARKAUTSCH
Die Show mit Gästen und Geschichten feiert Weihnachten
Mit dem Comic-Fabulator Burkhard Bering (Berlin/D)), dem Pantomimen Le Pierre Noir (Lille/F), Boris Magikow (Moskau/RUS) und dem Erfurter Christian Bommel und seiner neuen CD
Extra zu Weihnachten wird ein Sensationserfolg wiederbelebt: Kudernatschs Sparkautsch.
Vor zweieinhalb Jahren von betrunkenen Gästen frenetisch gefeiert und in die Honky-Tonk-Schleife nach Meiningen und Schwerin exportiert, steht das Comedy-Original nun endlich wieder dort, wo es hingehört: im Keller.
Zauberhafte neue Nummern von Boris Magikow, der beim russischen Staatszirkus hinten runtergefallen ist, rätselhafte Pantomime von Le Pierre Noir, der sehr gut Französisch kann (liebe Frauen, auch nach der Show!!!) und die neue CD des Schlagermäuschens Christian Bommel Euch bleibt auch diesmal nichts erspart!
Als Spezial-Gast wirkt zudem Deutschlands erster und letzter Comic-Fabulator Burkhard Bering aus Berlin mit, der King Kong in die Engelsburg holen wird. Und wir spielen den Klassiker unter den Weihnachtsspielen: Bang Bang Nikolaus.
|
|
|
Christian Bommel
|
Boris Magikow |
Le Pierre Noir
|
|
|
|
Donnerstag, 02. August 2007, 20 Uhr, OPEN AIR
Die Sommermusikantenkautsch mit dem Sommerhit 2007
Dieser Sommer ist voller Musik aber welche ist am schönsten?
Die Kautsch sucht den Sommer-Hit 2007. Und er könnte aus den verschiedensten Musikrichtungen kommen: Ist es der Pop von Chapeau Claque? Oder der Soul von Myo? Ist es der volkstümelnde Bratwurst-Song der Grauen Rebellen, dem ältesten Musikerehepaar Thüringens? Oder gar die Travestie-Einlage der Wannabees? Das Publikum wird es herausfinden.
André Bohne von Jonathan Hard und Buckweedz! wird dabei professionell beraten. Das ist der Plan zur Musiksommerkautsch, mit der die Kautsch am 2. August in Thüringen genau fünf Jahre alt wird
Mit folgenden Kandidaten: Chapeau Claque, Myo, Die Grauen Rebellen und Die Wannabees
Gastexperte: André Bohne (Jonathan Hard)
|
|
|
|
Donnerstag, 14. Juni 2007, bereits um 20 Uhr
KUDERNATSCHS SOMMERKAUTSCH
Mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein und
Kult-Moderator Roberto Cappelluti vom HR
Sommer, Kautsch und Sonnenschein was kann schöner sein? Also alle ran, denn umrahmt vom Rost hinten und vom Sofa vorn wird der Hof der Engelsburg zum Show-Hexenkessel.
Denn die Prominenz lässt sich einmal mehr von Kudernatsch auf den Zahn fühlen: Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein zeigt, wie er Mensch ist und bleibt und dass er jede Menge Spaß versteht.
Der Kultmoderator Roberto Cappelluti (hr-Latelounge, Straßenstars) vom Hässlichen Rundfunk (wie mancher Schelm den HR gern nennt) gibt ganz den Halb-Italiener zwischen Mafia und Gesang.
Und die amtierenden Thüringer Landesmeister im RocknRoll-Tanzen lassen die Fetzen fliegen. Tweety heißt die Truppe aus Ilmenau und kommt dann ganz frisch von den Deutschen Meisterschaften direkt auf die Kautsch
Heiße Schnecken und verwegene Typen! See you later, alligator!
Gäste
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein
HR-Kultmoderator Roberto Cappelluti
Der Ilmenauer RocknRoll Club Tweety (Thüringer Landesmeister 2007)
Ensemble Weltkritik
|
|
|
|
|
Donnerstag, 12. April 2007, 21 Uhr
Kautsch Special
Couchkartoffelsalat vs. Die Pest
Die Trickfilm-Party mit Live-Pestrock
Endlich kommen die Trickfilmhelden Ulkbär, Checker, Perverso Baby und Muschi-Mann auch nach Erfurt. Und ihr Direktor, der Künstler Falk Hühne, kommt gleich mit und zeigt erstmals all seine Filme, die es im Internet unter www.couchkartoffelsalat.de zu bewundern gibt.
Darunter auch seine neuesten Schocker: die Videos für die Musikgruppe Die Pest, die prompt aus diesen Trickfilmen rauskrabbeln wird und live für Euch Pestrock spielt zum Beispiel über böses Obst (Satananas).
Zwischendrin packt Kudernatsch noch einmal die üblen Ulli-Geschichten aus seinem Bestseller Suffis Welt aus, weil es sich so viele Erfurterinnen und Erfurter so sehnlichst gewünscht haben.
Gäste
Falk Hühne (Couchkartoffelsalat)
Kudernatsch (Suffis Welt)
Musik
Die Pest (Pest of)
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 8. Februar 2007, 21 Uhr
Mit Mensa-Jürgen, Rosen-Rosi und "Quasi" Quasebarth
Die Kautsch-Show startet kultig ins neue Jahr mit wahren Kultfiguren dieser
Stadt: Mensa-Jürgen wird die Luftgitarre peitschen und dafür schlimme Musik auflegen, Steffen "Quasi" Quasebarth liest okkulte Geschichten aus der eigenen Feder, Rosen-Rosi verteilt Rosen dazu und singt, wenn alles klappt.
Aber wird Kudernatsch diese Meute wirklich bändigen? Oder bändigt sie ihn?
Als kultiger Gast aus der Fremde eilt Markus Zink herbei, um Magicmushroomjazz aufzuführen. Zink und sein Saxophon gelten als Zumutung allererster Güte - sein Programm trägt den rotzigen Titel "Ficken für den Weltfrieden".
Wem das alles noch nicht reicht, der kann sich auf die Showband freuen, die Kudernatsch nur eingeladen, weil ihm der Name so gut
gefällt: "Bei Müllers unterm Sofa" (Ilmenau).
Gäste
Steffen "Quasi" Quasebarth
Mensa-Jürgen
Rosen-Rosi
Straßenkünstler Markus Zink
|
|
Musik
Bei Müllers unterm Sofa (Ilmenau)
|
|
|
|
|
Das war 2006!
Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21 Uhr
The-The-Day-After-Nikolaus-Show mit Literatenbraten & Blasmusik
Wer nichts im Stiefel hatte, kriegt jetzt bei uns etwas eingeschenkt.
Wie immer in der Vorweihnachtszeit zerkloppen wir hohle Weihnachtsmänner, zerfetzen wir Adventskalender und kippen Gurkenwasser über Tannenbäumchen.
Diesmal helfen echte Weihnachtsmarktgangster dabei. In der Rubrik „Literatenbraten“ stehen sich zwei Szenegrößen aus Hannover und Berlin gegenüber – und der Till Brönner von Weimar tutet uns einen.
Gäste
Kersten Flenter (Hannover)
Boris Koch (Berlin)
Weihnachtsmarktgangster (Köln/Erfurt)
|
|
|
|
|
CABINET präsentiert
Kudernatschs Sommerkautsch mit Knorkator
Donnerstag, 3. August 2006, bereits um 20 Uhr – Einlass: 19 Uhr
Flensburg, Weinheim, Erfurt – wie kann man solche Städtenamen schön als Bildchen umsetzen?
Knorkator weiß es und kramt den guten, alten Polylux raus, um wertvolle Folien aufzulegen, die das Leben illustrieren. Alf Ator, Stumpen und BuzzDee werden zwischen Wort und Bild schwanken, Drinks mixen und ins Publikum kippen.
Und wenn alle artig sind, legen sie eine astreine Session mit der Kaiser-Heiser-Kombüse hin. Oktaven-Gott Stumpen freut sich schon.
Gäste
Knorkator (Lesershow aus Berlin)
Subcultura (Geräuschpantomime aus Erfurt)
The Russian Doctors (Pratajev-Gesänge aus Leipzig)
|
|
|
|
|
CABINET präsentiert
Die 101. Kautsch OPEN AIR mit Stargast Edno Bommel
Donnerstag, 29. Juni, bereits um 20 Uhr – Einlass: 19 Uhr
1001 Nacht – das kennt ja jeder. Aber 101 Kautsch – das ist neu. Orientalisch wird es aber nicht, uns ist so schon komisch genug.
Mit Vieltelefonierer Edno Bommel („Vorsicht Bommel!“), den singenden Herren von Yellow and Green und dem grandiosen Comedy-Puppenspieler René Marik, der aus Scheuerlappen Barbies macht.
Dazu naschen wir vom lebendigsten Käse der Welt: Milbenkäse, den uns sein Hersteller Humus reicht. Lecker!
Gäste
Edno Bommel
Yellow and Green
René Marik
Obermilbe Humus
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 9. Februar 2006, 21
Uhr
Die Gruselkautsch (Kautsch #97)
|
|
Erfurt ist die Stadt der Umnachtung. Riesige Ratten nagen an
den Puffbohnen, dunkle Gestalten lauern in dunklen Altstadtgassen.
Da, ein Schrei! Dort, ein Tourist! Grausame Morde passieren,
tote Grufties erstehen auf, einsame Herzen schwatzen und Klagelieder
klingen. Das ist die Gruselkautsch!
Gäste
Radebass (Klassische Horrorgeschichten, „Das schwatzende
Herz“)
Herbert Kurz (Akustohistoriologe, „Erfurter Sagen bei Nacht“)
Christian von Aster (Der Lachsack der Finsternis, „10 kleine
Grufties“)
|
|
Musik
Black Doc
DIE PEST („Simply The Pest“)
|
|
|
Das war 2005!
|
Donnerstag, 1. Dezember, 21 Uhr
Thema „Dreckig und bekloppt - Vol. II“
|
|
Der sibirische Tiger Val666 (The Yucca Spiders) und Ringo Fire
(Acoustica) sind durchgeknallt und haben sich von den Zwängen
ihrer Bands und ihrer Kleidung teilweise befreit.
Als Electro-Guru-Duo „The
World Domination“ beaten sie Songs wie “Runter mit
dem Höschen” oder “Don’t Miss The Plane
To The Land Of Cockaigne”. Das klingt toll, das klingt
dreckig, hat sich Showmaster Kudernatsch gedacht und die beiden
eingeladen.
Das Thema dazu hat sich wie von Geisterhand ergeben: „Dreckig
und bekloppt - Vol. II“. Noch dreckiger und bekloppter
als im Vorjahr!
Gäste
Der gefeierte Slam-Tscheche Jaromir Konecny
Die bekannte Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“
Maik „Kühlersterben“ Lippert (Kleinfahner-Zentrum)
|
|
Musik
The World Domination
|
|
|
|
Donnerstag, 4. August 2005, bereits um 20.00 Uhr
Kudernatschs Singsommerkautsch OPEN AIR
|
|
Wir singen uns durch den Sommer. Volksmusikhamster Achim Mentzel
zeigt sich von einer ungewöhnlichen Seite. Achim rockt!
Comedian
Marco Tschirpke trällert schöne böse „Lapsuslieder“ zum
Klavier – und hat damit bereits den Bielefelder Kabarettpreis
abgesahnt.
Auch für den CABINET-Preis 2005 ist Marco Tschirpke
nominiert.
Die Boygroup Fourschlag hat sich diesen Preis bereits
im Vorjahr erhämmert – die Jungs hauen auf alles drauf,
dass „Bumm“ macht.
Junges Gemüse aus der Region
vervollständigt dieses Kautschmusikerlebnis: Mädels und
Jungs aus Weimar, aber die Mädels bestimmen – und so
heißt diese Gruppe „FEMALE“.
Gäste
ACHIM MENTZEL Superstar („Volksmusikhamster“)
MARCO TSCHIRPKE mit „Lapsusliedern“
(Bielefelder Kabarettpreis 2004/nominiert für den CABINET-Preis 2005)
Die Boygroup FOURSCHLAG (CABINET-Preis 2004)
Das Quartett FEMALE (Gesang aus Weimar)
Der unübertroffene HANNES KURZ (Die singende Säge)
|
|
|
|
Donnerstag, 16. Juni, bereits um
20 Uhr
Kudernatschs Sommerkautsch OPEN AIR |
|
Der Sommer wird lachhaft! Star-Comedian Olaf Schubert (CABINET-Preis
2001) singt und klingt, bis alles springt. "Eulenspiegel"-Karikaturist
Arno Funke plaudert aus seinem Leben als Kaufhauserpresser Dagobert
und spielt auf einer regulär erworbenen Elektrogitarre. Das
hat er dem Gastgeber Kudernatsch fest versprochen.
Der Österreicher
Robert Kirnbauer probt Lach-Yoga, und schräge Trickfilmhelden
wie der Checker, der Ulkbär und Al Popél kommen von
www.couchkartoffelsalat.de zu uns - mit ihrem Schöpfer Falk
Hühne. Lokale Helden aus Erfurt sind Paul und Willi - berühmt
als "Subcultura" - mit ihrer lustigen Geräuschpantomime,
die sogar für den CABINET-Preis 2005 nominiert ist.
Und während
vorn über die Bühne getobt wird und die Kaiser-Heiser-Kombüse
orgelt und wummert, steht hinten im Burghof der Bulettenschmied
Mario am Grill und zaubert leckere Würste...
Gäste
OLAF SCHUBERT (Betroffenheitslyriker)
ARNO "DAGOBERT" FUNKE (Ex-Erpresser und "Eulenspiegel")
SUBCULTURA (Geräuschpantomime von Paul und Willi),
COUCHKARTOFFELSALAT (Lustige Trickfilmhelden und ihr Schöpfer)
ROBERT KIRNBAUER (Lach-Yoga aus Österreich)
Musik
Kaiser-Heiser-Kombüse
Bilder von der Show
|
Donnerstag, 10.
März, 21 Uhr
Thema "Die Sparshow: Wenig Geld - viele Stars"
Hurra, es geht weiter. Der vorerst letzten Kautsch-Ausgabe 2004
folgt nun gleich eine ganze neue Staffel 2005. Und das, obwohl
wir auch im Sitzkabarett sparen müssen. "Na und",
haben wir gesagt und den Gürtel enger geschnallt (Kudernatsch
trägt ihn inzwischen als Freundschaftsband am Handgelenk).
Wir wollen Klasse statt Kasse! Für Euch machen wir es möglich,
ein Motto einzuhalten, das wir uns selbst vom Munde abgespart
haben: Wenig Geld - viele Stars.
Gäste
Hana Jensel
Honza Hoppsassa (CZ)
Der schlaue Jelzin (bekannt von "Wissen macht Bah!")
Dichter Richter mit Lynchlyrik
Musik
Christian Bommel mit der Deutschlandpremiere seiner Single "Wenn
mit Mädchen nichts mehr geht" vom Album "Nummer 29"
Dederon Drum
DJ Kuder (LuStaWi)
Bilder von der Show
|
Das war 2004
Donnerstag,
25. November, 21 Uhr
Thema „Dreckig und bekloppt“ mit den Dreckig-Allstars
Der Keller in der Engelsburg ist Punk, also sind wir es auch.
Und da es die vorerst letzte Kautsch in Erfurt ist, können
wir richtig schön dirty sein. Dreckige Poesie, fiese Geschichten
dieser Stadt, Lieder aus Pappe, Bauarbeiter mit Hit und Kuller-Lotto – dieses
Finale darf sich kein Bekloppter entgehen lassen.
Gäste
Volly Tanner (Cabinet-Preis 2004, Buch „Berlin muss brennen“)
Ralf Rudolfy (Die gefürchtete Todesfeder von Erfurt)
Hartmut und Manfred, die zärtlichen Bauarbeiter
Musik
Fred vom Jupiter (Hit „Renate, was kosten die Erbsen?“)
Der Technowanst (formerly known as Frank Piesche)
DJ Kid Royal
Bilder von der Show
|
Donnerstag, 5. August, bereits um 20 Uhr
OPEN AIR mit Grillweltmeister und Pardon
Thema „Werke und Würste”
Es geht um die Wurst, wenn das arme Würstchen dem stolzen
Werk entgegen tritt. Wir enthüllen, wer beim Werken was verwurstet
und wie Würste werken und wirken. Das Werk hat nur ein Ende,
die Wurst hat zwei. Doch wie nutzt sie diesen entscheidenden Vorteil?
Vom Grill zum Thrill und wieder zurück. Nichts ist Wurst,
sondern alles.
Gäste
Grillweltmeister Hans-Joachim Fuchs (Erfurt)
Pawel Schischlak mit Videoshow (Böhmen)
Bernd Zeller mit der neuen Ausgabe seiner Satirezeitschrift „Pardon“ (Jena)
Slam-MC Wehwalt Koslovsky (Performance-Poet aus Hamburg)
Jenny Adler (Fesseltanz)
Musik
Die Kautsch-Sommer-Band „Swing4Fun“
Unser Tipp zum Thema
Wurst-Lyrik von Kudernatsch
Mehr Kautsch-Sommer gibt es hier!
|
Donnerstag, 10. Juni, bereits um 20 Uhr
OPEN AIR mit Lippi und Oberbürgermeister
Ruge
Thema „Männer und Märchen“
Es war einmal eine Kautsch. Viele Leute kamen und setzten sich
gern drauf. Nur ein Unhold namens Kudernatsch wollte das nicht,
denn es war seine Kautsch. Darum versprachen die Leute, immer mit
ihm zu reden und ihm ganz viele Geschenke mitzubringen. Kuchen
und Wein und so. Da war er schnell einverstanden. Und wenn sie
nicht gestorben sind, so sitzen sie noch heute ...
Gäste
Erfurts Oberbürgermeister Manfred O. Ruge
Entertainer Wolfgang „Lippi“ Lippert („Erna kommt“)
Murmelkönig Andreas vom Rothenbarth
Slampoet Jaromir Konecny (Tschechien)
Die Plaudertasche Ute
Musik
Die Kautsch-Sommer-Band „Swing4Fun“
Mehr Kautsch-Sommer gibt es hier!
|
Thema "Wir
putzen wieder unsere Szene"
Donnerstag, 11. März, 21 Uhr, mit Szene-ABCD
Die Szene der Stadt wird geputzt und aufpoliert. Diesmal ganz im
ABCD: A wie Alexa von „Echolot“, B wie Brachialpop
mit den Russian Doctors, C wie Clueso, das HipHop-Wunder aus Erfurt,
und D wie Dschamila mit dem schnellsten Bauch vom Orient-Express.
Gäste
Alexa, die Sängerin von „Echolot“ (Einheimischer
Elektropop)
Dschamila (1. Orientalische Tänzerin Thüringens)
Hana Jensel (Hörbuch „Zonenrinder. Das Original“)
Rapper Clueso
Musik
The Russian Doctors (Makarios und Pichelstein)
DJ Kidroyal
|
|